Hygienekonzept

Unser Hygienekonzept

Hygiene

Das vorliegende Hygienekonzept dient im Wesentlichen dem Wohlbefinden und der Gesundheit

der Kinder und der Mitarbeiter unserer Einrichtung.

Grundlage hierfür ist der gültige Rahmenhygieneplan der bayerischen Staatsregierung,

unter Berücksichtigung unserer Einrichtungsspezifischen Anforderungen und

Gegebenheiten vor Ort.

Geltende Hygieneregeln Eltern/Kinder

  • Nur gesunde Kinder und Erwachsene dürfen die Einrichtung betreten.
  • Eine Erkrankung ihres Kindes ist unverzüglich dem Kindergarten mitzuteilen.
  • Für Kinder mit Symptomen einer akuten, übertragbaren Krankheit gilt ein Betreuungsverbot.
  • Kinder mit chronischen Erkrankungen wie z.B. Asthma, Heuschnupfen, Allergien …, dürfen die Einrichtung besuchen.
  • Beim Betreten des Kindergartens werden alle Erwachsenen gebeten sich im Eingangsbereich die Hände zu desinfizieren.
  • Derzeit gilt für alle Personen über 6 Jahren, die Verpflichtung eine Maske zu tragen.
  • Bevor die Kinder dem pädagogischen Fachpersonal übergeben werden, sind die Eltern angehalten, mit ihrem Kind den Waschraum aufzusuchen, um dort die Hände zu waschen.
  • Bitte achten Sie darauf, die Bring- und Abholsituationen möglichst kurz zu halten und das Ihr Kind nur von einer Person gebracht/abgeholt wird.

Lebensmittelhygiene

  • Das Essen (Brotzeit/Mittagessen) findet in festen Gruppen statt.
  • Das Mittagessen wir von einem zertifizierten Essensanbieter täglich frisch geliefert und darf eine Kerntemperatur von 65 C nicht unterschreiten
  • Auf Handhygiene vor und nach dem Essen wird geachtet.
  • Für alle Mitarbeiter gelten in der Küche und bei Zubereitung/Verteilung von Lebensmitteln die allgemeingültigen Hygienerichtlinien für Kindertageseinrichtungen.
  • Bei Kindergeburtstagen oder sonstigen Festen, bitte nur abgepackte Lebensmittel mitbringen.

Reinigung

  • Die Reinigung aller sanitären und räumlichen Bereichen des Kindergartens werden täglich von einer Reinigungsfirma übernommen (Reinigungsplan)
  • Das Geschirr wird ebenfalls täglich von der zuständigen Reinigungsfirma in einer dafür geeigneten Industriespülmaschine gereinigt.
  • Kontaktflächen wie Tische, werden vom Kindergartenpersonal nach Benutzung desinfiziert/gereinigt.
  • Einmal jährlich wird sämtliches Spielmaterial desinfiziert (Putztag)
  • Dies geschieht auch bei Bedarf (vermehrte Erkältungskrankheiten, Erbrochenem,..).

Allgemeines

  • Meldepflichtige Erkrankungen müssen von unserer Einrichtung innerhalb 24 Stunden dem Gesundheitsamt mitgeteilt werden (s. Infektionsschutz).
  • Seit dem 01.03.2020 gilt in Deutschland das Masernschutzgesetz. Kinder die keine Masernschutzimpfungen erhalten haben, dürfen die Einrichtung nicht besuchen.
  • Die Mitarbeiter unserer Einrichtung unterliegen den Vorschriften des Rahmenhygieneplans der bayerischen Staatsregierung.