Veranstaltungskalender der Gemeinde Putzbrunn

vorheriger MonatAugust 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


24.08. 2025
Beschreibung:  

Fotoschau - Das Kirchenzentrum - unbekannte Perspektiven - überraschende Blickwinkel -  gemütlich bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal St. Stephan Putzbrunn

Termin:  
Ort:   Glonner Str. 19, 85640 Putzbrunn



01.09. 2025
Beschreibung:  

Sommer-vhs: Gut Keferloh - Das Salz des Lebens
Führung anlässlich des Keferloher Montags (Traditioneller Landwirtschaftsmarkt mit Unterhaltungscharakter)

Entdecken Sie einen der bedeutendsten Orte des Mittelalters im Münchner Südosten: Keferloh. Hier, an der Salzstraße steht Sankt Aegidius, eine der ältesten noch erhaltenen romanischen Kirchen im Großraum München. Erfahren Sie, wie sich im Mittelalter das Leben und der Handel im Südosten von München entwickelt hat, was die Menschen bewegte und wie das Leben und Treiben entlang der Salzstraße im Münchner Südosten aussah. Finden Sie heraus, was es mit dem Keferloher–Bierkrug auf sich hat und mit dem Keferloh-Markt – einem der größten Volksfeste im Umkreis von München (bis 1810).

251-23371
Mo, 9.30-11.00 Uhr, 01.09.
Gisela Joachimi 12,00 €

Termin:  
Ort:   Treffpunkt: am Briefkasten Gut Keferloh (Nähe Fahrrad Parkplatz)



01.09. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 251-23371

Entdecken Sie einen der bedeutendsten Orte des Mittelalters im Münchner Südosten: Keferloh.

Hier, an der Salzstraße steht Sankt Aegidius, eine der ältesten noch erhaltenen romanischen Kirchen im Großraum München. Erfahren Sie, wie sich im Mittelalter das Leben und der Handel im Südosten von München entwickelt hat, was die Menschen bewegte und wie das Leben und Treiben entlang der Salzstraße im Münchner Südosten aussah. Finden Sie heraus, was es mit dem Keferloher–Bierkrug auf sich hat und mit dem Keferloh-Markt – einem der größten Volksfeste im Umkreis von München (bis 1810).

Termin:  
Ort:   Briefkasten Gut Keferloh (Nähe Fahrrad Parkplatz), In Keferloh 2, 85630 Grasbrunn



13.09. 2025
Beschreibung:  

Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift? Wegwerfen? Wäre doch schade! Kommen Sie lieber zum Repair-Café! Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte bzw. mechanischen Gebrauchsgegenstände des Haushalts oder Ihre Fahrräder mit. Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte bringen Sie nur ein Objekt pro Person mit und rechnen Sie mit längeren Wartezeiten. Bitte nicht vorher anmelden, einfach vorbeikommen.
Bitte mitbringen: Gebrauchsanleitungen, Fahrradschläuche, Ersatzteile wenn vorhanden. Termine weiterer Repair Cafés finden Sie unter https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes

251-24682
Sa, 10.00-14.00 Uhr, 13.09.
N.N. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Termin:  
Ort:   Pbr, Tennisclub, Clubraum



14.09. 2025
Beschreibung:  

St. Aegidius Keferloh öffnet die Kirchentüren beim Tag des offenen Denkmals.

Unser Kirchenführer Gernot Roßmanith zeigt von 10 bis 16 Uhr den historischen Kirchenschatz und kann viel erzählen, warum bereits im Jahre 1173 diese besondere romanische Kirche in Altkeferloh geweiht wurde und was dieser Kirchenbau bis heute alles erlebt hat.

Termin:  
Ort:   85640 Grasbrunn-Keferloh (Altkeferloh)



24.09. 2025
Beschreibung:  

Reden Sie mit in der Gemeindepolitik!

Informieren Sie sich über das kommunalpolitische Geschehen in Putzbrunn, diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen der nächsten Gemeinderatssitzung und äußern Sie Ihre Meinung. Hier können alle Putzbrunner Bürgerinnen und Bürger mit den UBV-Gemeinderäten diskutieren und ihre Blickwinkel für die Gemeindearbeit einbringen.

Das Bürgerforum findet in zwangloser Runde statt. Wir freuen uns über rege Bürgerbeteiligung. Die Termine für das UBV-Bürgerforum in 2025, jeweils Mittwoch um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Putzbrunn (Seminarraum 1 und 2) eine Woche vor den Gemeinderatssitzungen, finden Sie auch auf unserer Webseite (www.pro-putzbrunn.de).

Übrigens:
Die UBV stellt jeweils zu den Terminen in jedem Ortsteil Plakatständer auf; so können Sie bequem und kurzfristig den nächsten Termin erkennen auch ohne sich auf unserer Homepage oder in der Tagespresse zu informieren.

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn (Seminarraum 1 und 2)



29.09. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-36402

Dieser 60-minütige Yogalates Flow für Ihn und Sie kombiniert optimal die Bewegungen von Yoga und Pilates, um ein sanftes, fließende Ganzkörper-Workout zu bieten. Nach der Einheit fühlst du dich gestärkt und entspannt. Es fördert ein gesundes Körpergefühl, baut Kraft auf und verbessert die Beweglichkeit.

5 Termine

Gebühr: 41,00 €
Termin:    – 
Ort:   Bewegungsraum in der Grundschule
Rathausstr. 5
85640 Putzbrunn



29.09. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-36403

Dieser 60-minütige Yogalates Flow für Ihn und Sie kombiniert optimal die Bewegungen von Yoga und Pilates, um ein sanftes, fließende Ganzkörper-Workout zu bieten. Nach der Einheit fühlst du dich gestärkt und entspannt. Es fördert ein gesundes Körpergefühl, baut Kraft auf und verbessert die Beweglichkeit.

17 Termine

Gebühr:

5 - 6 Pers.: 126,00 €
ab 7 Pers.: 95,00 €
Termin:    – 
Ort:   Bewegungsraum in der Grundschule
Rathausstr. 5
85640 Putzbrunn



29.09. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-36813

Zumba®Fitness ist ein Tanz-Fitness-Workout zu meist lateinamerikanischer Musik. Elemente aus Aerobic- und Intervall-Training helfen dabei, die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskeln aufzubauen. Wir bewegen uns zu den Rhythmen von Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co.

5 Termine
Gebühr: 41,00 €
Termin:    – 
Ort:   Bewegungsraum in der Grundschule
Rathausstr. 5
85640 Putzbrunn



29.09. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-36814

Zumba®Fitness ist ein Tanz-Fitness-Workout zu meist lateinamerikanischer Musik. Elemente aus Aerobic- und Intervall-Training helfen dabei, die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskeln aufzubauen. Wir bewegen uns zu den Rhythmen von Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co.

16 Termine

Gebühr:
5 - 6 Pers.: 120,00 €
ab 7 Pers.: 90,00 €
Termin:    – 
Ort:   Bewegungsraum in der Grundschule
Rathausstr. 5
85640 Putzbrunn



02.10. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-36618

Die Stunde wird mit Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen gestaltet. Durch den Einsatz von Kleingeräten wird die funktionelle Gymnastik nie langweilig und wir steigern unser Fitnesslevel! Die Stunde lassen wir mit Stretch- und Relaxübungen ausklingen.
Auch für Wiedereinsteiger geeignet!

16 Termine

Gebühr: 90,00 €

Termin:    – 
Ort:   Gymnastikraum in der Dreifachturnhalle
Rathausstraße 7
85640 Putzbrunn



02.10. 2025
Beschreibung:  

Die Welt wird immer digitaler. Bleiben Sie am Ball!

Es ist ganz normal, Fragen im Umgang mit dem eigenen Smartphone, Tablet, Laptop & Co und dem Internet zu haben. Und dass man Unterstützung braucht. Im Digital-Café bekommen Sie individuelle Hilfe bei Ihren digitalen Herausforderungen! Packen Sie Ihr Gerät und Ihre Fragen ein und kommen Sie vorbei! Treffen Sie Gleichgesinnte und tauschen Sie sich aus – spontan, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Digital-Café ist eine Initiative der Volkshochschule SüdOst, der Gemeinde Putzbrunn und der Gemeindebücherei.
Ehrenamtliche Helfer, geschult und betreut von der vhs SüdOst, helfen niederschwellig und kostenfrei bei Fragen und Problemen rund um digitale Endgeräte und Dienstleistungen.
Das Digital-Café findet monatlich statt in der Gemeindebücherei im Bürgerhaus in Putzbrunn.

Termin:  
Ort:   Gemeindebücherei im Bürgerhaus
Hohenbrunner Str. 3
85640 Putzbrunn



02.10. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-36428

Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining mit dem Fokus auf die Körpermitte. Durch eine spezielle Abfolge von Anspannung und Mobilisation werden Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt. Die kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit bewusster Atmung und voller Konzentration auf die Bewegung straffen den gesamten Körper und verbessern die Haltung.

16 Termine

Gebühr: 90,00 €
Termin:    – 
Ort:   Bewegungsraum in der Grundschule
Rathausstr. 5
85640 Putzbrunn



02.10. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-24458

Lindy-Hop, der legendäre Swingtanz aus den 30er Jahren, drückt Lebensfreude, Spaß an Musik und Bewegung aus wie wohl kein anderer Tanz. Entwickelt aus dem Charleston und Jazz ist er zu sehen in Filmen mit Fred Astaire bis in die heutige Zeit in Shows wie Let’s Dance. Lasst euch begeistern und überraschen mit dem Lindy-Hop!

Bitte paarweise anmelden, auch reine Damen- oder Herrenpaare sind möglich!

8 Termine

Gebühr: 100,00 €

 

Termin:    – 
Ort:   Bewegungsraum in der Grundschule
Rathausstr. 5
85640 Putzbrunn



06.10. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-11010

Kursbegleitung: Erika Tilp, Michael Zell

Dr. Christine Botzler: Große Fragen der Menschheit - Teil 2: Wohin gehen wir?“

Dr. Markus Schütz: Götter und Mythen des Nordens // Beleibte Schönheiten, Schamanen und das Rätsel der Megasteine – Götter im steinzeitlichen Erbe Europas / Kopfjäger und Druiden – Die Kelten und die Reste ihrer Mythen / Mooropfer, Runen und Helden – Götter und Mythen der Germanen / Das Erbe der Wikinger – Die Mythen Skandinaviens (I) / Die Mythen Skandinaviens (II)

Lavinia Pfeiffer: Physiologie und Stoffwechsel // Einführung / Die Entstehung von Nährstoffmangel / Superfoods: Was sie bringen und was nicht / Das Geschäft mit der Angst: Nahrungsergänzungsmittel
Abwechslungsreiche Ernährung und nährstoffschonende Zubereitung – wie geht das?

15 Termine

Gebühr: 145,00 €

Termin:    – 
Ort:   Bürgerhaus
Hohenbrunner Str. 3
85640 Putzbrunn



08.10. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-77665

Es werden einfache, aber wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken erlernt, Willenskraft und Disziplin gefördert. Physische Herausforderungen wie Koordination, Schnelligkeit, Kondition, Balance und ein gutes Gefühl zum eigenen Körper stehen genauso im Vordergrund wie die Ausprägung des Selbstwertgefühls, der Konzentration und Körperbeherrschung.

15 Termine

Gebühr: 80,00 €

Termin:    – 
Ort:   Bewegungsraum in der Grundschule
Rathausstr. 5
85640 Putzbrunn



08.10. 2025
Beschreibung:  

Kursnummer: 252-77667

Es werden einfache, aber wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken erlernt, Willenskraft und Disziplin gefördert. Physische Herausforderungen wie Koordination, Schnelligkeit, Kondition, Balance und ein gutes Gefühl zum eigenen Körper stehen genauso im Vordergrund wie die Ausprägung des Selbstwertgefühls, der Konzentration und Körperbeherrschung. Der Dozent trägt den 5. Dan (Großmeisterstufe).

15 Termine

Gebühr: 80,00 €

Termin:    – 
Ort:   Bewegungsraum in der Grundschule
Rathausstr. 5
85640 Putzbrunn



11.10. 2025
Beschreibung:  

Garagenflohmarkt der Anwohner der Waldkolonie, Ödenstockach, Solalinden und evt. Putzbrunn Ort

Verkaufen statt wegwerfen und mit Nachbarn ins Gespräch kommen.

 Samstag, 11. Oktober 2025 von 11 - 16 Uhr

Veranstalter: Garagenflohmarktteam Iris Dentinger

Bei einem Garagenflohmarkt lassen sich Nachhaltigkeit und Geselligkeit miteinander verbinden!

Ein Übersichtsplan sowie alle aktuellen Details stehen ab dem 30.09.2025 zur Verfügung  und werden in der Presse und auf der Gemeindehomepage bekannt gegeben.

Alle Verkaufsstände - ausschließlich auf privatem Grund - sind mit Luftballons markiert. 

Mehrfamilienhäuser können den Gemeinschaftsbereich in Absprache mit Eigentümer oder Hausverwaltung nutzen.

Bei Regen entfällt die Veranstaltung ohne Ersatztermin.

Termin:  
Ort:   Putzbrunn



11.10. 2025
Beschreibung:  

(Verschoben! Ursprünglich geplant für Samstag, 1. Februar 2025, 20 Uhr)

"Klappe halten"

Mitten in der Zeitenwende wird Jonas eine Rolle angeboten. Er soll in einer Filmsatire mit dem Titel „Herzlos“ den Chefredakteur eines vielbeachteten Leitmediums spielen. Dieser Journalist ist ein übler Bursche, ein skrupelloser Charakter ohne Moral und Anstand, der nur den eigenen Vorteil im Blick hat, ein Macher, dem jeder Mittel recht ist, um Aufmerksamkeit für sich und sein Medium zu bekommen. Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Auslassungen und Fake News begründen seinen Erfolg.

Nach der Lektüre des Drehbuchs kommt Jonas empört auf die Bühne und beginnt sein neues Programm „KLAPPE HALTEN“ mit dem Ausruf: „Dieses miese Arschloch kann ich nicht spielen! Das hat mit Satire nichts zu tun."

Jonas legt sich selbstkritische Fragen vor: Was darf Satire? Wirklich alles oder geht manches doch zu weit und sollte man dann lieber die Klappe halten? Selbstzensur üben? Welche Rolle wird von ihm erwartet, nicht nur im Film, in der Wirklichkeit, in der Öffentlichkeit, im Privaten, im Spektrum der Meinungen in dieser Demokratie: Gibt es am Ende doch ein richtiges Leben im falschen? Was ist richtig, was ist falsch?
Jonas weiß nicht, ob er geistig noch optimal eingestellt ist. Er sieht sich als Abweichler und leidet darunter. „Hab ich noch die vorgeschriebenen Ängste?“ fragt er sich. Die Angst vor dem Weltuntergang ist bei ihm bedauerlicherweise noch im grünen Bereich. Der Gedanke an einen energiepolitischen Blackout mit mehrjähriger Dunkelflaute dagegen macht ihm seltsamerweise Angst. Auch beschleicht ihn zunehmend eine diffuse Angst, wenn in der sich `transformierenden Gesellschaft` eine neue,
vermeintlich woke Spitzelmentalität auf dem Vormarsch ist, mit deren Hilfe die Demokratie gerettet werden soll. Der Glaube an den Osterhasen und die Auferstehung scheint ihm hingegen plausibler zu sein als die Verwirklichung eines europäischen GuteGrenzkontrollen FachkräfteEinwanderungsBürokratieabbauGesetzes.

Doch trotz der globalen um sich greifenden Krisen will sich bei Jonas partout keine Panik einstellen. Immer öfter entscheidet sich der Kabarettist gegen die neuen Formen der Meinungsfreiheit: die `stille Meinung`, das `beredte Schweigen`. Das `Klappen halten`. Am Ende mehren sich bei ihm die Gründe, die Rolle des Arschlochs anzunehmen.

Triggerwarnung: Es werden in diesem Programm sprachsensible Ausdrücke vermieden, die Mendelschen Gesetze diskussionslos als xy-gelöst vertreten, unterkomplexe Geankenkonstruktionen ohne Rücksicht auf koalitionsbedingte Farbkonstellationen professionell begutachtet, ultrahocherhitz und für den Versand exklusiv über ups vorbereitet, um am Werkstoffhof CO2frei als Sondermüll deponiert zu werden.

Bewirtung vor der Veranstaltung und in der Pause durch das Reil´s-Gastroteam.

Tickets im Einzelverkauf gibt es bei allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen (auch online) sowie – falls dann noch vorhanden – an der Abendkasse (Kategorie 1: 34€ / Kategorie 2: 31€) mit Einlassöffnung um 19 Uhr.

Einlass ab 19:00 Uhr

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn, Theatersaal, Hohenbrunner Straße 3, 85640 Putzbrunn



12.10. 2025
Beschreibung:  

Gott...in Wort & Klang, Psalmen, Gedichte und dazu die passenden Orgelimprovisationen

Eintritt frei - wir freuen uns über Spenden, die an den Förderverein Kirchenzentrum Putzbrunn e.V. weitergeleitet werden.

Termin:  
Ort:   Glonner Str. 19, 85640 Putzbrunn, neue Kirche