Aktuelle Informationen

Geschützt durch die kalte Jahreszeit

Geschützt durch die kalte Jahreszeit

Mit der bevorstehenden kalten Jahreszeit nehmen auch die viral und bakteriell bedingten Erkältungskrankheiten wieder zu. Das Gesundheitsamt des Landreises München empfiehlt deshalb, den Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls zeitnah Impftermine zu vereinbaren. Weiterlesen
Wenn die Kinder nur noch zocken wollen – Kostenloser Online-Medienvortrag, 09. Oktober, 19 Uhr

Wenn die Kinder nur noch zocken wollen – Kostenloser Online-Medienvortrag, 09. Oktober, 19 Uhr

„Minecraft, Brawl Stars, Fortnite“- manche Kids verbringen heute mehr Zeit mit „Zocken“ als mit ihren Freunden. Kein Wunder: Jedem Kind bietet sich ein riesiges Angebot an meist kostenlosen Spielen. Sie „zocken“ so lange, bis die Eltern es verbieten (wollen). Der Vortrag mit anschließender Fragerunde setzt sich unter anderem mit folgenden Fragen auseinander: Was sollte ich über aktuelle Spiele wissen? Weiterlesen
Mobilitätswende am Arbeitsplatz  

Mobilitätswende am Arbeitsplatz  

Die Umstellung der Firmenwagenflotte auf emissionsfreie Antriebe, die Einführung von Regelungen für Dienstreisen ohne Flugzeug und Pkw, der Ausbau von Rad- und Lade­infrastruktur: Unternehmen müssen für mehr Klimaschutz auch die Mitarbeitermobilität ins Auge fassen. Wie die Wege zur und während der Arbeit klimafreundlicher gestaltet werden können, damit beschäftigten sich die im Bündnis DIE KLIMANEUTRALEN vernetzten Unternehmen aus den Landkreisen Ebersberg und München bei ihrem zweiten Netzwerktreffen, das am Donnerstag (21.09.) auf dem LHI Campus Pullach stattfand. Weiterlesen
Erinnerung an den Führerschein-Pflichtumtausch

Erinnerung an den Führerschein-Pflichtumtausch

Nächste Frist endet am 19. Januar 2024 für die Geburtsjahrgänge 1965-1970Die nächste Frist des Führerschein-Pflichtumtauschs steht an: Graue bzw. rosa Papierführerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden und deren Inhaber zwischen 1965 und 1970 geboren sind, müssen bis zu Weiterlesen
MoveRegioM: Mitmach-Aktion in Freising und Garching Landkreis München lädt zu spannenden Aktionstagen im September ein

MoveRegioM: Mitmach-Aktion in Freising und Garching Landkreis München lädt zu spannenden Aktionstagen im September ein

Unter dem Motto „Gestalten Sie die Mobilität von morgen mit“ laden die Akteure des Forschungsprojekts MoveRegioM, zusammen mit dem Fachbereich Mobilität des Landratsamts München sowie den Städten Freising und Garching, zu zwei Aktionstagen ein: am 22. September in Freising und am 24. September in Garching. Noch bis zum 30. September besteht die Gelegenheit – unter anderem auch online – Anregungen und Vorschläge für die zukünftige Entwicklung im MoveRegioM-Gebiet beizusteuern. Hierzu wird an beiden Aktionstagen ein interaktiver Bildschirm geteilt, um sowohl Ideen als auch Wünsche der Besucher aufzunehmen. Weiterlesen
Jugendmigrationsdienste (JMD) schlagen Alarm - die geplanten Kürzungen sind das Aus für eine erfolgreiche Integration

Jugendmigrationsdienste (JMD) schlagen Alarm - die geplanten Kürzungen sind das Aus für eine erfolgreiche Integration

Landkreis - Der Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 sieht für die Jugendmigrationsdienste (JMD) Kürzungen von mehr als 40 Prozent vor. Die Arbeit des JMD-Programms „Respekt Coaches“ zur Demokratiebildung und Extremismusprävention an Schulen müsste in Folge ganz eingestellt werden. Für eine Aufstockung statt Kürzung der Mittel kämpfen die JMD-Mitarbeiter*innen anlässlich eines Aktionstags. Weiterlesen
Wie gut ist das Heizen mit Holz? - Die „Fachgespräche Energiewende“ starten mit kontroversem Thema

Wie gut ist das Heizen mit Holz? - Die „Fachgespräche Energiewende“ starten mit kontroversem Thema

Durch das Verbrennen von Holz Wärme erzeugen zu können, ist die wahrscheinlich wichtigste Kulturleistung in der Menschheitsgeschichte. Seitdem klimaschonende Heizungen wie etwa die Wärmepumpen auf den Markt drängen, steht das Heizen mit Holz allerdings zunehmend in der Kritik. Doch was ist dran an Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen und Feinstaub? Diese und noch viele weitere Fragen klärt das Fachgespräch Energiewende zum Thema „Heizen mit Holz“ am Montag, 9. Oktober, ab 19:00 Uhr. Weiterlesen
NDR-Sendung „Inside Aldi“: Die Sicht von Fairtrade

NDR-Sendung „Inside Aldi“: Die Sicht von Fairtrade

Eine NDR-Doku setzt sich kritisch mit Fairtrade-Rosen auseinander, die von Aldi Süd und Aldi Nord verkauft werden. Fairtrade zeigt die Antworten, die dem NDR zwar vorliegen, die jedoch nicht in der Dokumentation berücksichtigt wurden. Weiterlesen
„Azubi-Luft“ schnuppern – Ausbildung hautnah und persönlich miterleben

„Azubi-Luft“ schnuppern – Ausbildung hautnah und persönlich miterleben

Einen Tag lang aktuellen Auszubildenden über die Schulter schauen: Quer durch Oberbayern können Jugendliche sowie junge Frauen und Männer am 22. November 2023 (Buß- und Bettag) Azubis in ihrem Arbeitsalltag begleiten und ihre Berufe sowie die Ausbildungsbetriebe kennenlernen. Interessierte sowie Unternehmen können sich aktuell für den Projekttag „Ein Tag Azubi“ registrieren. Weiterlesen
Neue Förderungen für Photovoltaik und mehr

Neue Förderungen für Photovoltaik und mehr

In wenigen Schritten alles Wissenswerte rund um Photovoltaik-Anlagen und die neuen Fördermöglichkeiten erfahren – das ist möglich bei der Online-Basis-Beratung „Wie Sie zu Ihrer Photovoltaikanlage gelangen“. Das kostenfreie Beratungsangebot der Energieagentur Ebersberg-München findet am Mittwoch, 27. September, um 17 Uhr statt. Weiterlesen
Auf zum Tanzboden! - Landkreis München lädt ein zum Volkstanzabend am 6. Oktober in Brunnthal

Auf zum Tanzboden! - Landkreis München lädt ein zum Volkstanzabend am 6. Oktober in Brunnthal

Am Freitag, 6. Oktober 2023, lädt der Landkreis München im Rahmen eines Volkstanzabends zum dritten Mal ein auf den Tanzboden. Ab 19:30 Uhr können Tanzbegeisterte und solche, die es werden wollen, im Hotel Landgasthof Brunnthal bayerische Lebenslust und Tanztradition erleben. Weiterlesen
Ein halbes Jahr Pflegestützpunkt Landkreis München

Ein halbes Jahr Pflegestützpunkt Landkreis München

Heute vor einem halben Jahr wurde der Pflegestützpunkt des Landkreises München feierlich eröffnet. Inzwischen hat sich eine Menge getan: Eine große Zahl von ratsuchenden Menschen hat sich mit unterschiedlichsten Fragen an die Mitarbeitenden des Stützpunktes gewandt. Weiterlesen
Welthospiztag am 14. Oktober 2023 - Der Hospizkreis Ottobrunn e.V. lädt ein zum Film „Marias letzte Reise“.

Welthospiztag am 14. Oktober 2023 - Der Hospizkreis Ottobrunn e.V. lädt ein zum Film „Marias letzte Reise“.

Der erste Schultag. Das erste «Hey!». Das erste Treffen. Der erste Kuss.Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne und wir können uns an viele dieser ersten Male sehr gut erinnern. Das ist anders bei den letzten Malen, hier fehlt uns die klare Vorstellung, hier verdrängt der Mensch auch gern. Dabei ist das letzte Mal ebenso bedeutsam, wie das erste Mal! Gerade die Hospiz- und Palliativarbeit steht dafür, dass schwerstkranke Menschen und ihre Zugehörigen, besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können.     Weiterlesen
Winterbasar der Nachbarschaftshilfe Putzbrunn

Winterbasar der Nachbarschaftshilfe Putzbrunn

Die Nachbarschaftshilfe Putzbrunn veranstaltet wieder einen Herbst/Winterbasar. Dieser findet am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 von 09:30 bis 17:30 Uhr im Pfarrsaal in der Glonner Straße 19 statt. Verkauft wird winterliche Baby- und Kindermode bis Größe 182, Wintersportartikel (Ski, Schlittschuhe, Schneebobs...), Schuhe, Kindwägen, Kindersitze, Babyausstattung, Spielsachen und vieles weitere mehr. Weiterlesen
Premiere der Ausbildungsmesse AuBiM 2023 in Haar

Premiere der Ausbildungsmesse AuBiM 2023 in Haar

Alle Schülerinnen und Schüler, die sich gerne über ihre beruflichen Perspektiven informieren möchten, können sich auf der Ausbildungsmesse AuBiM, die am 21. Oktober in Haar in der Dreifachturnhalle im Sport- und Freizeitpark Eglfing stattfindet, einen guten Überblick über ihre Möglichkeiten in der Region verschaffen. Weiterlesen
Landratsamt und Wasserwirtschaftsamt informieren zu kommunalem Sturzflut-Risikomanagement

Landratsamt und Wasserwirtschaftsamt informieren zu kommunalem Sturzflut-Risikomanagement

Behörden und Kommunen beschäftigen sich mit den Folgen klimawandelbedingter Ereignisse – Konzepterarbeitung zum Umgang mit Risiken durch Starkregenereignisse empfohlen Hitzewellen mit Temperaturen jenseits der 40 Grad in Südeuropa und den USA, Dauerregen und Sturmböen in Deutschland nach einem viel zu heißen Juni: Weltweit haben Wetterextreme in den vergangenen Jahren zugenommen. Ausgelöst werden sie durch den fortschreitenden Klimawandel auf unserem Planeten. Im Landratsamt München gibt es daher seit kurzem eine Stelle, die sich mit Klimaanpassungsmanagement beschäftigt. Weiterlesen
Landkreis mit neuer App „LKM Abfall+“ Abfuhrtermine, Infos zu Entsorgung, Abfallvermeidung, Klimaschutz und mehr für den gesamten Landkreis

Landkreis mit neuer App „LKM Abfall+“ Abfuhrtermine, Infos zu Entsorgung, Abfallvermeidung, Klimaschutz und mehr für den gesamten Landkreis

Den Abfallkalender immer direkt zur Hand haben, sich an den nächsten Termin zur Sperrmüll-Abholung erinnern lassen, nachschlagen, wo die aufgebrauchte Flasche mit Möbelpolitur entsorgt werden kann oder sich Tipps und Infos für einen nachhaltigeren Alltag holen: Das und vieles mehr hat der Landkreis München in seiner neuen App „LKM Abfall+“ gebündelt, die seit Anfang dieser Woche in den gängigen App-Stores zum Download bereit steht. Weiterlesen
Mit Einführung des 49-Euro-Tickets: Änderungen bei LandkreisPass und Landkreis-Flat

Mit Einführung des 49-Euro-Tickets: Änderungen bei LandkreisPass und Landkreis-Flat

Seit 1. Mai gibt es das Deutschlandticket. Damit kann man für derzeit 49 Euro im Monat oder 588 Euro im Jahr zu jeder Uhrzeit den öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende in Bayern erhalten das Deutschlandticket ab dem 1. September 2023 sogar für 29 Euro im Monat. Weiterlesen
Kreisstraße M 22 in Ottobrunn voll gesperrt

Kreisstraße M 22 in Ottobrunn voll gesperrt

Für den zweiten Bauabschnitt im Rahmen der Verlegung einer Wasserleitung auf der Kreisstraße M 22 – Unterhachinger Straße in Ottobrunn wird die Unterhachinger Straße vom 26. Juni 2023 bis 29. September 2023 zwischen der Kreuzung mit dem Haidgraben und der Kreuzung mit der Rosenheimer Landstraße (Kreisstraße M 12) voll gesperrt. Weiterlesen
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ im Landkreis München

1. Kommunale Klimakonferenz 29++ im Landkreis München

Über 260 Gäste diskutieren über KlimaschutzIndividuell und doch gemeinsam – so wollen die Kommunen im Landkreis München in Sachen Klimaschutz vorangehen. Auf der 1. Kommunalen Klimakonferenz 29++ im Landkreis München am Donnerstag, 25. Mai, bekannten sich deshalb 22 von 29 Kommunen zu ganz konkreten Weiterlesen
„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) Eltern

„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) Eltern

„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) ElternZum Weltumwelttag, am 5. Juni 2023, erscheint „Das plastikfreie Baby“, eine Infobroschüre für (werdende) Eltern. Herausgeber sind die Plastikpaten, Autorin ist Dorit Zimmermann, Initiatorin der Plastikpaten, einer ehrenamtlichen Initiative Weiterlesen
Die AWO Klawotten sind wichtige Säulen im sozialen Miteinander - Kaufhäuser, in denen Integration und Hilfe zum Service gehören

Die AWO Klawotten sind wichtige Säulen im sozialen Miteinander - Kaufhäuser, in denen Integration und Hilfe zum Service gehören

Steigende Preise und Inflation - darunter leiden im Moment viele Menschen. Gründe dafür, dass das Angebot der AWO Klawotten immer höher im Kurs steht. Wer in einem der sechs „Gebrauchtwarenkaufhäuser“ im Landkreis auf Shopping-Tour geht, schont dabei nicht nur seinen Geldbeutel, sondern auch die Ressourcen und die Umwelt. Weiterlesen
Stöbern im Web - Für einen guten Zweck

Stöbern im Web - Für einen guten Zweck

Bei Ihnen zu Hause steht nicht zufällig ein Schrank, ein Bett, ein Tisch, ein Teppich, ein Fahrrad oder dergleichen im Weg herum? Sie wollen die Sachen schon lange loswerden, kostenlos? Dann stellen Sie es doch in die AWO-Rumpelkammer, die Möbelbörse der AWO-Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn- Weiterlesen